Freitag, 10. Januar 2025, 12:45 Uhr
Andrea Danitz und Steffi Holzheuer (v.l.) (Foto: SHK)
Ab sofort können Patienten von einem erweiterten Angebot an interdisziplinärer Gesundheitsversorgung profitieren, das nun auch gezielte physiotherapeutische und ergotherapeutische Behandlungen umfasst.
Die neuen Praxisräume im MVZ vereinen die Expertise und modernste Therapiemethoden der Physiotherapie und Ergotherapie unter einem Dach und bieten so eine ganzheitliche Betreuung für Patienten aller Altersgruppen. Unser Ziel ist es, durch individuelle Therapieansätze die Lebensqualität unserer Patienten zu verbessern und sie auf dem Weg zur vollständigen Genesung oder einer besseren Alltagsbewältigung zu unterstützen.
Unsere Leistungen im Detail:
• Physiotherapie: Behandlung von akuten und chronischen Beschwerden des Bewegungsapparates, physiotherapeutische Leistungen wie Krankengymnastik, Entspannungs- und Massagetechniken, Thermotherapie, Elektrotherapie und mehr.
• Ergotherapie: Unterstützung bei der Verbesserung der Alltagsfähigkeiten und zur beruflichen Integration sowie sämtliche ergotherapeutische Leistungen mit dem Schwerpunkt auf die Handtherapie.
Unsere modernen Praxisräume im MVZ sind mit den neuesten Geräten und Behandlungstechniken ausgestattet, um eine optimale Therapie zu gewährleisten. Das qualifizierte und erfahrene Team aus Andrea Danitz (Ergotherapie) und Steffi Holzheuer (Physiotherapie) arbeitet mit einem ganzheitlichen Ansatz, der sowohl körperliche als auch psychische Aspekte berücksichtigt.
Kontakt für Terminvereinbarungen und weitere Informationen:
Medizinisches Versorgungszentrum Nordhausen gGmbH
Praxis für Physiotherapie und Ergotherapie (am Südharz Klinikum)
Dr.- Robert-Koch-Straße 39, 99734 Nordhausen
Website: https://mvz-nordhausen.de
Physiotherapie, Tel.: 03631-41 40 19
E-Mail: praxis.physiotherapie@mvz-ndh.de
Ergotherapie, Tel.: 03631-41 40 25
E-Mail: praxis.ergotherapie@mvz-ndh.de