Facebook Instagram You Tube LinkedIn

Neues aus dem Klinikum

Urologische Steintherapie: Einführung des Swiss Lithoclast Trilogy

30.06.2025
OP Foto: Die hochtechnisierte Prozedur ermöglicht ein hohes Maß an Steinfreiheit für die Patienten in nur einem Eingriff.  (SHK)
Die Behandlung von Nierensteinen stellt eine bedeutende Herausforderung in der Urologischen Medizin dar. Traditionelle Verfahren wie die perkutane Nephrolithotomie oder die flexible ureterorenoskopische Lithotripsie bieten zwar bewährte Lösungen, sind jedoch bei komplexen oder großen Steinen oftmals mit Einschränkungen verbunden.
lesen

Implantation einer Herzpumpe bei einem Herzinfarktpatienten

30.06.2025
Eingesetzte Impella Herzpumpe (SHK)
In der zurückliegenden Woche ist einem Herzinfarktpatienten im Nordhäuser Südharz Klinikum zum ersten Mal eine Herzpumpe implantiert worden. Das berichtet der Chefarzt der Kardiologie, Dr. Martin Koval. Bei der Herzpumpe handelt es sich um eine äußerst kleine, aber leistungsfähige Turbine, die bis zu 5 Tage und in bestimmten Indikationen sogar bis zu 14 Tage die Tätigkeit des Herzens übernehmen und damit entlasten kann.
lesen

Südharz Klinikum Nordhausen läuft vorne mit – Starker Teamspirit beim Unternehmenslauf in Erfurt

18.06.2025
Unsere Läufer auf der Domtreppe (SHK)
Erfurt, 4. Juni 2025 – Beim diesjährigen RUN Thüringer Unternehmenslauf zeigte das Südharz Klinikum Nordhausen eindrucksvoll, wie Teamgeist, Sport und Engagement miteinander verbunden werden können: Mit 70 Läuferinnen und Läufern stellte das Klinikum eines der größten teilnehmenden Teams und war damit ein sichtbarer und spürbarer Teil des Events.
lesen

Der kleinste Herzschrittmacher der Welt

28.05.2025
Micra vs coin (SHK)
Im Nordhäuser Südharz Klinikum ist in den vergangenen Tagen erstmals der kleinste Herzschrittmacher der Welt, eine Kardiokapsel, einem Patienten erfolgreich eingesetzt worden. Wie der Chefarzt der Kardiologie, Dr. Martin Koval, mitteilt, handelt es sich bei diesem Herzschrittmacher um das Medtronic Micra Transcatheter Pacing System, kurz TPS. “Ich freue mich, dass wir diese neue Therapie unseren Patienten im Landkreis Nordhausen und Umgebung jetzt anbieten können”, berichtet Oberarzt Dr. med. Sören Linsel, der die Implantation durchgeführt hatte.
lesen

Schnittstelle zwischen KI-Spracherkennung und dem SAP basierten System

02.05.2025
Stephan Stein während der Präsentation auf der DMEA (SHK)
Dem Leiter der IT im Nordhäuser Südharz Klinikum, Stephan Stein, ist es gelungen, eine Schnittstelle zwischen moderner KI-Spracherkennung und dem SAP basierten Krankenhausinformationssystem des Klinikums zu “bauen”. Damit ist eine effektive Einbindung der Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz in das bestehende System des Krankenhauses möglich.
lesen

Sanierung von OP-Sälen im SHK

23.04.2025
OP-Saal (SHK)
Auf der Ebene 4 des Funktionsgebäudes im Nordhäuser Südharz Klinikum befinden sich die zwölf OP-Säle. Die mit der Nummer 10 bis 12 stehen den Medizinern der Augenklinik sowie der HNO-Klinik zur Verfügung.
Und genau diese drei Bereiche mit ihren überaus speziellen Anforderungen werden in den kommenden zwei Wochen einer “kleinen Sanierung” unterzogen, wie es der Technische Leiter des Klinikums, Oliver Heck, ausdrückt.
lesen
weitere Artikel

Termine

16.07.2025, 14.00 Uhr

17.07.2025, 15.00 Uhr

21.07.2025, 07.30 Uhr

23.07.2025, 08.30 Uhr

25.07.2025, 07.30 Uhr

28.07.2025, 07.30 Uhr

weitere Termine