Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
sehr geehrte Studentinnen und Studenten,
sehr geehrte Besucher dieser Seite,
ich begrüße Sie im Namen meines gesamten Teams herzlich auf der Seite der Klinik für Innere Medizin III mit Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie am Südharz Klinikum Nordhausen.
Dr. med. Jörn Rüssel (Foto: SHK)
In guten Händen – ganzheitliche und personalisierte Tumortherapie
Die ganzheitliche Diagnostik und Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Erkrankungen des Blut- und Lymphdrüsensystems (Hämatologie) sowie Krebs der Organe (Onkologie) ist unsere Spezialität.
Unser Klinikum ist dafür bestens ausgestattet und die Wege bei uns sind kurz – baulich und organisatorisch. Um immer eine optimale Krebstherapie anbieten zu können, arbeiten wir mit den anderen Fachabteilungen sowie externen Kliniken, niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten und den regionalen und überregionalen Tumorzentren eng und effektiv zusammen.
Innovative Therapiekonzepte sowie die Teilnahme an klinischen Studien eröffnen vielfältige Behandlungsmöglichkeiten trotz schwerwiegender Diagnose. Die Medikamente wie Chemo-, Antikörper und Immuntherapien sowie alle unterstützenden Therapien werden patientenindividuell vor Ort in unserer Klinikapotheke hergestellt.
Unsere Patientinnen und Patienten werden während ihres Aufenthaltes und auch darüber hinaus von kompetentem Personal in einem multiprofessionellen Team einfühlsam versorgt. Sie sollen sich bei uns geborgen fühlen. Wir sehen uns dabei nicht nur in der Pflicht, moderne Therapien nach dem aktuellen Wissensstand anzubieten, sondern auch umfassend über die Erkrankung und die individuellen Möglichkeiten zu informieren – vom heilenden bis hin zum palliativen Ansatz.
Wir betreiben eine personalisierte Tumortherapie.
Als Akademisches Lehrkrankenhaus und klinischer Partner von Universitätskliniken und Comprehensive Cancer Center (CCC; Krebszentren) der Region sowie Fachgesellschaften wird der fortwährenden Aus-, Fort- und Weiterbildung der Mitarbeitenden sowie von Studierenden der Medizin besondere Bedeutung beigemessen.
Das gemeinsame Ziel all unserer Bemühungen ist es, unsere Patientinnen und Patienten stets in guten Händen zu wissen. Dafür setze ich mich ein, bedanke mich für Ihr Vertrauen und stehe für Anfragen und Anliegen gerne zur Verfügung.
Dr. med. Sören Linsel, Facharzt für Innere Medizin, spricht über den ärztlichen Alltag der Inneren Kliniken im Südharz Klinikum und die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen.