Facebook Instagram You Tube LinkedIn
Institute

Institut für Labordiagnostik, Mikrobiologie und Transfusionsmedizin

Leistungsverzeichnis

Calprotectin im Stuhl

Bezeichnung Calprotectin im Stuhl
Synonyme CALPRO
Zuordnung klinische Chemie
Parameter
Probenmaterial Stuhlextrakt
(Entnahmesysteme sind im Labor bestellbar)
Abnahmehinweise - Anleitung zur Herstellung einer Stuhlprobenlösung
genau beachten!
- nur die Kerben des Dosierstabes mit Stuhl füllen
- Flüssigkeit darf nicht aus dem Röhrchen verloren
gehen.
Probentransport Postversand möglich
Klinische Indikationen - Entzündungsmarker für akut entzündliche
Erkrankungen
- Verlaufsparameter bei M. Crohn, Colitis ulcerosa oder nach Polypenabtragung
- Differenierung zwischen organischer Erkrankung bzw. funktionellen Erkrankung (Reizdarmsyndrom)
Methode ELISA
Ansatztage 1- 2x / Woche
Referenzbereiche Cut Off: 50 µg/g Stuhl
Beurteilung
Abrechnung
Bemerkungen Haltbarkeit der Stuhlprobenextrakte: 9 Tage
Bitte KEINEN Rohstuhl einsenden!
(Calprotectin instabil)
Stand vom: 26.05.2025