| Bezeichnung | Legionellen-Antigen im Urin |
| Synonyme | Legionärskrankheit |
| Zuordnung | Mikrobiologie |
| Parameter | |
| Probenmaterial | mind. 1 ml Urin |
| Abnahmehinweise | Urinproben in Standardröhrchen Proben bei Testung innerhalb von 24 h bei Raumtemperatur lagern |
| Probentransport | Rohrpost, Kurierfahrer |
| Klinische Indikationen | Verdacht auf Legionellose, insbesondere bei ambulant erworbener Pneumonie |
| Methode | LFA-Antigen-Nachweis |
| Ansatztage | täglich |
| Referenzbereiche | negativ |
| Beurteilung | Der Nachweis von Legionellen bestätigt die Verdachtsdiagnose. Der gleichzeitige Erregernachweis mittels PCR oder Kulturverfahren wird empfohlen |
| Abrechnung | |
| Bemerkungen |