| Bezeichnung | Helicobacter pylori-Antigen-Nachweis im Stuhl |
| Synonyme | |
| Zuordnung | Mikrobiologie |
| Parameter | |
| Probenmaterial | kirschgroße Stuhlprobe |
| Abnahmehinweise | |
| Probentransport | Rohrpost, Kurierfahrer |
| Klinische Indikationen | Diagnose und Therapiekontrolle einer Helicobacter pylori-Infektion. Bei chronischer Infektion kann sich in der Folge ein MALT-Lymphom entwickeln. |
| Methode | LFA-Antigen-Nachweis |
| Ansatztage | bei Bedarf (Mo - Fr) |
| Referenzbereiche | negativ |
| Beurteilung | Die Methode ist insbesondere bei Kindern gut geeignet. Der Nachweis von H. pylori-Antigen weist mit sehr hoher Sensitivität und Spezifität eine H. pylori-Besiedlung nach. |
| Abrechnung | |
| Bemerkungen |