| Bezeichnung | Clostridium difficile-Toxin A/B |
| Synonyme | |
| Zuordnung | Mikrobiologie |
| Parameter | |
| Probenmaterial | ca. 1 g Stuhl |
| Abnahmehinweise | Proben können bis zur Testung für 24 Stunden in einem Kühlschrank (2 - 8°C) gelagert werden Für längere Aufbewahrung muss die Probe bei -20°C eingefroren werden |
| Probentransport | Rohrpost, Kurierfahrer |
| Klinische Indikationen | Verdacht auf Antibiotika-assoziierte Colitis (AAC), insbesondere bei Diarrhoe bzw. pseudomembranöser Colitis während oder bis zu 4 Wochen nach antibiotischer Therapie |
| Methode | LFA-Antigen-Nachweis |
| Ansatztage | täglich |
| Referenzbereiche | negativ |
| Beurteilung | Der Nachweis von Clostridium difficile-Toxin A/B belegt den Verdacht auf Antibiotika-assoziierte Enterokolitis, bei der es aufgrund der Selektion von C. difficile unter Antibiose zur Erkrankung kommt |
| Abrechnung | |
| Bemerkungen |