| Bezeichnung | Enterohämorrhagischer E.coli im Stuhl |
| Synonyme | EHEC, Enteritis, HUS |
| Zuordnung | Mikrobiologie |
| Parameter | |
| Probenmaterial | ca. kirschgroße Stuhlprobe |
| Abnahmehinweise | |
| Probentransport | Rohrpost, Kurierfahrer |
| Klinische Indikationen | Verdacht auf EHEC-Infektion, inbesondere bei Verdacht auf HUS (hämolytisch-urämisches Syndrom) und bei blutig-schleimiger Enterokolitis im Kleinkindalter |
| Methode | Kulturverfahren, EIA |
| Ansatztage | Mo-Fr |
| Referenzbereiche | negativ |
| Beurteilung | Die Untersuchung weist EHEC mit einer hohen Sensitivität und Spezifität nach |
| Abrechnung | |
| Bemerkungen |