| Bezeichnung | Thyreoglobulin-AK |
| Synonyme | TAK |
| Zuordnung | Immunologie, Autoimmunität |
| Parameter | |
| Probenmaterial | 1 mL Serum |
| Abnahmehinweise | |
| Probentransport | Kurierfahrer |
| Klinische Indikationen | vor jeder Thyreoglobulin-Bestimmung, persistierendeThyreoglobulin-AK sind verdächtig auf eine persistierende Erkrankung oder ein Tumorrezidiv |
| Methode | Elektrochemielumineszenz-Immunoassay |
| Ansatztage | 2 x wöchentlich |
| Referenzbereiche | Allgemein: < 115 IU/mL |
| Beurteilung | TAK finden sich bei Autoimmunthyreoiditis (Hashimoto): 60-70% Morbus Basedow: 20-40% ggf. bei gestörter Wiederfindung bei der Bestimmung von Thyreoglobulin |
| Abrechnung | |
| Bemerkungen | Thyreoglobulin-Konzentrationen > 2.000 ng/mL können zu falsch erhöhten Anti-Thyreoglobulin-Konzentrationen führen |