| Bezeichnung | Schrankenstörung |
| Synonyme | SCHRANKE |
| Zuordnung | Liquordiagnostik |
| Parameter | Zellzahl, Gesamteiweiß, Glukose, Laktat, CRP, IgA, IgG, IgM, Albumin, Quotientenberechnung, Zytologie |
| Probenmaterial | Liquor und Serum |
| Abnahmehinweise | Liquor und Serum zusammen abnehmen |
| Probentransport | Kurierfahrer |
| Klinische Indikationen | Beurteilung der Blut-/Liquor-Schrankenfunktion |
| Methode | Quotientenberechnung |
| Ansatztage | Arbeitstäglich, Mo- Fr |
| Referenzbereiche | Allgemein: Siehe Befundbericht |
| Beurteilung | Schrankenfunktionsstörung Leicht: Q(Alb) < 10,0 (x 0,001) Mittelgradig: Q(Alb) < 20,0 (x 0,001) Schwer: Q(Alb) > 20,0 (x 0,001) Der Albumin-Quotient (Liquor/Serum) kann als Verlaufsparamter unter Therapie verwendet werden. Ursachen der Blut-/Liquor-Schrankenfunktionsstörung können sein: Erhöhung der Durchlässigkeit der Schranke, Verringerung des Liquor-Turnovers durch Behinderung des Liquorflusses. |
| Abrechnung | |
| Bemerkungen |