| Bezeichnung | Enteroviren-AK (IgA, IgG, IgM) |
| Synonyme | ENTVAK |
| Zuordnung | Klinische Chemie, Infektionsserologie |
| Parameter | ENTVA, ENTVG, ENTVM |
| Probenmaterial | 1 ml Serum |
| Abnahmehinweise | |
| Probentransport | |
| Klinische Indikationen | - Nachweis einer akuten Infektion mittels IgM-ELISA - Bestimmung des Immunstatus mittels IgG-ELISA - Nachweis einer Reaktivierung mittels IgA-ELISA |
| Methode | Enzymimmunoassay |
| Ansatztage | 1 - 2 x wöchentlich |
| Referenzbereiche | allgemein: Negativ Grenzwertbereiche: IgA: 10-15 U/mL IgG: 11-15 U/mL IgM: 10-15 U/mL |
| Beurteilung | |
| Abrechnung | |
| Bemerkungen | Erfasst werden: Coxsackie-Viren A9, B1-6 und ECHO-Viren - Typen 4, 6, 9, 14, 24, 30 |