| Bezeichnung | Naphthol-AS-Esterase-Färbung |
| Synonyme | NASF |
| Zuordnung | Hämatologie |
| Parameter | Nachweis der Alpha-Naphthylacetat-Esterase-Reaktion in Leukozyten |
| Probenmaterial | Frische native und dünne luftgetrocknete Blut- und/oder Knochenmarksausstriche |
| Abnahmehinweise | Durchführung nur nach telefonischer Absprache |
| Probentransport | Kurierfahrer |
| Klinische Indikationen | Zur Abgrenzung von monoblastären Leukämien |
| Methode | Hydrolytische Spaltung von 1-Naphthylacetat zu Essigsäure und 1-Naphthol |
| Ansatztage | Bei Bedarf |
| Referenzbereiche | Allgemein: negativ |
| Beurteilung | rotbraune, körnige Farbreaktion ist so eingestellt, dass praktisch nur leukämische Monoblasten/Monozyten mit der stärksten Reaktionsbereitschaft zur Darstellung gelangen |
| Abrechnung | |
| Bemerkungen | Auswertung erfolgt durch zuständigen Arzt der Abteilung Innere Medizin (Hämatologen) |