| Bezeichnung | Leber-Auto-Antikörper |
| Synonyme | LEBER_AK |
| Zuordnung | Immunologie, Autoimmunität |
| Parameter | AMA-M2, LKM-1, LC-1 und SLA/LP. |
| Probenmaterial | 1 mL Serum |
| Abnahmehinweise | |
| Probentransport | Kurierfahrer |
| Klinische Indikationen | Diagnostik von Autoimmunerkrankungen der Leber: Autoimmunhepatitis, Primär-biliäre-Leberzirrhose (PBC), Primär-sklerosierende Cholangitis |
| Methode | EUROLINE-Immunoblot |
| Ansatztage | 1-2 x wöchentlich |
| Referenzbereiche | Allgemein: negativ |
| Beurteilung | Der Nachweis von AMA-M2-Antikörpern gilt als hochspezifisch für PBC. Autoantikörper gegen LKM-1 kommen vor bei Autoimmune Hepatits TypII (häufig Kinder), Hepatitis C (selten). Autoantikörper gegen SLA/LP kommen vor bei Autoimmune Hepatitis in ca. 10 - 30%. Autoantikörper gegen LC-1 kommen vor bei Autoimmune Hepatitis TypII in ca. 30%. |
| Abrechnung | |
| Bemerkungen |