| Bezeichnung | HIT2-AK-Schnelltest |
| Synonyme | HAT2EIA |
| Zuordnung | Gerinnung (manuell) |
| Parameter | |
| Probenmaterial | 1 mL Serum |
| Abnahmehinweise | |
| Probentransport | Kurierfahrer |
| Klinische Indikationen | Vd. auf heparininduzierte Thrombozytopenie ll |
| Methode | Lateral Flow Immunoassay |
| Ansatztage | 7 Tage, 24 Stunden |
| Referenzbereiche | Ergebnisangabe: negativ/ positiv |
| Beurteilung | |
| Abrechnung | |
| Bemerkungen | bei APTT >300 s - keine Bearbeitung (Heparinkontamination), bei positivem Schnelltest: Rücksprache der Institutsleitung wg. nachfolgendem HAT2- Aggregationstest mit dem Einsender |