| Bezeichnung | Hämoglobin A1C |
| Synonyme | HBA1CE (EDTA), HBA1CF (Fluorid) |
| Zuordnung | Klinische Chemie |
| Parameter | HbA1c(NGSP), HbA1c(IFCC) |
| Probenmaterial | 2,7 mL EDTA-Vollblut, 2,7 mL Fluorid-Vollblut |
| Abnahmehinweise | |
| Probentransport | Postversand |
| Klinische Indikationen | Retrospektive Langzeitkontrolle des Kohlenhydratstoffwechsels bei Diabetes mellitus, Diagnostik des Diabetes mellitus oder gar Screening, da ein erhöhter Glykohämoglobinwert relativ sicher auf eine längerdauernde Hyperglykämie im Sinne des Diabetes mellitus hinweist |
| Methode | Turbidimetrischer immunologischer Inhibierungsassay |
| Ansatztage | Arbeitstäglich, Mo. - Fr. |
| Referenzbereiche | Allgemein: < 6,5 % = < 47,5 mmol/molHb |
| Beurteilung | Therapieziel: < 7% (NGSP/DCCT) bzw. < 53 mmol/molHb (IFCC) |
| Abrechnung | |
| Bemerkungen |