| Bezeichnung | Glomeruläre Filtrationsrate |
| Synonyme | GFR |
| Zuordnung | Klinische Chemie |
| Parameter | Vereinfachte Formel GFR_V: Creatinin-Bestimmung benötigt. Ausführliche Formel: Männer: GFMDRDAM, Frauen:GFMDRDAF: Creatinin-, Harnstoff-, Albuminbestimmung nötig. |
| Probenmaterial | 1 mL Serum |
| Abnahmehinweise | Für die Berechnung sind zusätzlich folgende Angaben notwendig: Alter, Geschlecht |
| Probentransport | Postversand |
| Klinische Indikationen | Berechnung der glomerulären Filtrationsrate aus Serumparametern nach den europäischen Guidelines zur Bestimmung der GFR bei Patienten mit Niereninsuffizienz |
| Methode | Berechnete Formel |
| Ansatztage | 7 Tage, 24 Stunden |
| Referenzbereiche | Allgemein: Siehe Befundbericht |
| Beurteilung | Die Ergebnisse der GFR-Berechnung nach der MDRD-Formel sind für Patienten mit Niereninsuffizienz gut validiert und insbesondere im Bereich unter 90 ml/min/1,73qm für die Beurteilung besser geeignet als die Cockroft-Gault-Formel. Bisher liegen jedoch noch keine ausreichenden Daten zur Verwendung der MDRD-Formel bei Gesunden, Diabetikern sowie älteren Patienten vor. |
| Abrechnung | |
| Bemerkungen | Berechnung der vereinfachten Formel: Creatininbestimmung nötig Berechnung der ausführlichen Formel: Creatinin-, Harnstoff-, Albuminbestimmung nötig |