| Bezeichnung | Valproinsäure |
| Synonyme | VAL |
| Zuordnung | Klinische Chemie, Medikamente |
| Parameter | |
| Probenmaterial | 1 mL Serum |
| Abnahmehinweise | Bestimmung des Talspiegels: Die Probenentnahme sollte unmittelbar vor der nächsten Dosis und möglichst nüchtern erfolgen. Bestimmung des max. Spiegels: Ca. 1-4 (-8) Stunden nach Medikamenteneinnahme. |
| Probentransport | Postversand möglich |
| Klinische Indikationen | Valproinsäure-Einstellung und -Überwachung der Behandlung von: - primären und sekundären generalisierten epileptischen Anfällen - Petit-mal-Anfällen |
| Methode | Homogener Enzymimmunoassay |
| Ansatztage | 7 Tage, 24 Stunden |
| Referenzbereiche | Referenzbereich: 50 - 100,0 µg/mL |
| Beurteilung | Die Eliminationshalbwertszeit beträgt ca. 10-16 Stunden; die Zeit bis zum Erreichen eines steady state beträgt ca. 2-4 Tage. Chronische Lebererkrankungen beeinflussen die Metabolisierung. Die Bestimmung dient in erster Linie zur Überprüfung der Patientencompliance. |
| Abrechnung | |
| Bemerkungen |