| Bezeichnung | Natrium im Sammelurin (24h) |
| Synonyme | NA_SU |
| Zuordnung | Klinische Chemie |
| Parameter | |
| Probenmaterial | (24h-) Sammelurin ohne Zusatz |
| Abnahmehinweise | Sammelmenge und Sammelzeit angeben! |
| Probentransport | Kurierfahrer |
| Klinische Indikationen | Verlaufskontrolle bei Diuretikatherapie, Abklärung einer Hypo- und Hypernatriämie (Hyper- und Hypoaldosteronismus), Niereninsuffizienz |
| Methode | indirekte Potentiometrie |
| Ansatztage | Arbeitstäglich, Mo-Fr |
| Referenzbereiche | Einheit: mmol/SM |
| Beurteilung | erhöhte Natriumausscheidung: Nebenniereninsuffizienz (Hypoaldosteronismus), renale tubuläre Azidose verminderte Natriumausscheidung: Nebennierenüberfunktion (M. Cushing, Hyperaldosteronismus), verminderte glomeruläre Filtration, enteraler Verlust |
| Abrechnung | |
| Bemerkungen |