| Bezeichnung | Hepatitis B-Serologie |
| Synonyme | HEP_B |
| Zuordnung | Klinische Chemie |
| Parameter | HBSAG, AHBCR, AHBS2 |
| Probenmaterial | 3 mL Serum |
| Abnahmehinweise | |
| Probentransport | Postversand möglich |
| Klinische Indikationen | Verdacht/Ausschluss einer Hepatitis B Diagnostik und Verlaufsbeurteilung einer akuten oder chronischen Hepatitis B. Die Infektiosität besteht grundsätzlich für die Zeit des Nachweises von HBs-Antigen; die bessere Beurteilung gelingt mit Bestimmung der Hepatitis B-Viruslast. |
| Methode | siehe Einzelparameter |
| Ansatztage | 7 Tage, 24 Stunden |
| Referenzbereiche | siehe Einzelparameter bzw. Befundbericht |
| Beurteilung | Die kombinierte Beurteilung der angegebenen Parameter ermöglicht Hinweise zur Differentialdiagnose akute, postakute oder chronische Hepatitis B bzw. HBs-Antigen-Trägerstatus. Es erfolgt eine detallierte Befundung im Befundbericht. Besonderheiten sind bei den Einzelparametern aufgeführt. |
| Abrechnung | |
| Bemerkungen | Für die Hepatitis B besteht nach IfSG Meldepflicht |