| Bezeichnung | Creatinin-Clearance |
| Synonyme | CLEARCRE |
| Zuordnung | Klinische Chemie |
| Parameter | Creatinin im Serum, Creatinin im Urin |
| Probenmaterial | 24 h-Sammelurin, ohne Zusatz; 1 mL Serum |
| Abnahmehinweise | Sammelmenge und Sammelzeit angeben. |
| Probentransport | Postversand möglich |
| Klinische Indikationen | Beurteilung der glomerulären Filtrationsrate bzw. Verlaufskontrolle unter potentiell nephrotoxischer Medikation |
| Methode | Jaffe, kinetisch |
| Ansatztage | Arbeitstäglich, Mo - Fr |
| Referenzbereiche | Einheit: mL/min Referenzbereich stark alters- und geschlechtsabhängig, siehe Befundbericht |
| Beurteilung | Eine eingeschränkte GFR mit Verminderung der Kreatinin-Clearance findet sich bei: Akuter und chronischer Nierenerkrankung, Therapie mit potentiell nephrotoxischen Pharmaka, Diabetes mellitus, Gravidität, Herzinsuffizienz. Eingeschränkte Beurteilbarkeit aufgrund zahlreicher Störfaktoren (Proteinzufuhr, Medikamente, Muskelmasse). Alternative Untersuchung: Cystatin C im Serum. |
| Abrechnung | |
| Bemerkungen | Folgende Angaben sind neben der Sammelmenge erforderlich: Größe und Gewicht des Patienten. |