| Bezeichnung | Haptoglobin |
| Synonyme | HPT |
| Zuordnung | Klinische Chemie, Proteindiagnostik |
| Parameter | |
| Probenmaterial | 1 mL Serum |
| Abnahmehinweise | |
| Probentransport | Kurierfahrer |
| Klinische Indikationen | Diagnostik und Verlaufsbeurteilung hämolytischer Erkrankungen |
| Methode | Immunologischer Trübungstest |
| Ansatztage | 7 Tage, 24 Stunden |
| Referenzbereiche | Allgemein: 0,3 - 2,0 g/L |
| Beurteilung | < 0,3 g/L: intravasale Hämolyse (Sensitivität bei Werten < 0,2 g/L ca. 83 %, leichte Hämolysen können nicht erkannt werden), Normalwerte und > 2,0 g/L: Akute-Phase-Reaktion Parallele Bestimmung von C-reaktives Protein (CRP) daher empfohlen. Bei starker Hämolyse zusätzlich Hämopexin bestimmen. |
| Abrechnung | |
| Bemerkungen |