| Bezeichnung | freies Thyroxin |
| Synonyme | FT4R |
| Zuordnung | Klinische Chemie, Endokrinologie, Schilddrüse |
| Parameter | |
| Probenmaterial | 1 ml Serum |
| Abnahmehinweise | |
| Probentransport | Postversand möglich |
| Klinische Indikationen | Verdacht auf primären Hyper- oder Hypothyreoidismus Vermutung auf primär gestörte TSH-Regulation Verdacht auf sekundären Hyperthyreoidismus Kontrolle der Hyperthyreose-Therapie Prüfung der Einstellung und Kompliance einer T4-Therapie |
| Methode | Elektrochemielumineszenz-Immunoassay |
| Ansatztage | 7 Tage, 24 Stunden |
| Referenzbereiche | Allgemein: 12,0 - 22,0 pmol/L |
| Beurteilung | fT4 erhöht: Hyperthyreose, bei heparinisierten Patienten aufgrund der Verdrängung von Thyroxin aus der Eiweißbindung fT4 erniedrigt: Hypothyreose, Therapie mit Thyreostatika, extremer Jodmangel |
| Abrechnung | |
| Bemerkungen | Kinder: stark altersabhängig, siehe Befundbereicht Verwendbarkeit von Proben Neugeborener nicht validiert |