| Bezeichnung | Folsäure |
| Synonyme | FOLS |
| Zuordnung | Klinische Chemie |
| Parameter | |
| Probenmaterial | 1 ml Serum |
| Abnahmehinweise | Blutentnahme sollte nüchtern erfolgen! |
| Probentransport | Postversand möglich |
| Klinische Indikationen | Makrozytäre Anämie Chronischer Alkoholismus Frauen, die eine Schwangerschaft planen Medikamentöse Therapie z. B. Antiepileptika oder oralen Kontrazeptiva Malabsorptions-Syndrom Chronische Lebererkrankungen Alte Menschen mit unregelmäßiger oder ungenügender Nahrungsaufnahme |
| Methode | Kompetitives Testprinzip mit spezifischen natürlichen Folatbindungsproteinen |
| Ansatztage | Arbeitstäglich, Montag-Freitag |
| Referenzbereiche | Allgemein 10,4 - 42,4 nmoL/L |
| Beurteilung | Die oben genannten Erkrankungen führen zu einem verminderten Folsäurespiegel. |
| Abrechnung | |
| Bemerkungen | Gleichzeitig sinnvoll: Vitamin B12 Störung: Bei Hämolyse falsch hohe Werte. Laut Literatur wird ein Folat-Wert unter 6,8 nmol/l im Serum als Folatmangel beschrieben. |