| Bezeichnung | Cholinesterase |
| Synonyme | CHER |
| Zuordnung | Klinische Chemie, Enzyme/Substrate |
| Parameter | |
| Probenmaterial | 1 ml Serum |
| Abnahmehinweise | |
| Probentransport | Postversand möglich |
| Klinische Indikationen | - Leberfunktionstest - präoperative Komplikationen - vor Gabe von Muskelrelaxantien bei Verdacht auf eine CHE-Variante - verlängerte Apnoe nach Narkosen - Vergiftung mit Pestiziden |
| Methode | Farbtest |
| Ansatztage | 7 Tage/ 24 Stunden |
| Referenzbereiche | Allgemein: 89 - 215 µmol/Ls |
| Beurteilung | CHE vermindert bei: Akute Hepatitis (schwerer Verlauf), chronische Hepatitis, Leberzirrhose, Leberinsuffizienz, toxischer Leberschaden (CHE-Hemmer, Organophosphorverbindungen), Infektionen, Leukämien, schwere Anämien, chronische Leberstauung, schwere Grunderkrankungen, progressive Muskeldystrophie, chronische Darmerkrankungen, Myokardinfarkt, Medikamente CHE erhöht bei: Diabetes mellitus, KHK, Hyperlipoproteinämie Typ IV, Fettleber, Nephrotisches Syndrom, Hyperthyreose, schwere Adipositas |
| Abrechnung | |
| Bemerkungen |