| Bezeichnung | ANA-Differenzierung |
| Synonyme | ANADIFF |
| Zuordnung | Immunologie, Autoimmunität |
| Parameter | Einzelparameter siehe Bemerkungen |
| Probenmaterial | 1ml Serum |
| Abnahmehinweise | |
| Probentransport | Postversand möglich |
| Klinische Indikationen | Folgetest bei positivem ANA-Ergebnis, Nachweis von spezifischen AK zum Auschluss von entzündlich-rheumatischen Erkrankungen: SLE, medikamenteninduzierter SLE, Sjögren Syndrom, Systemische Sklerose, Mischkollagenosen u. a. |
| Methode | Membrangebundener Enzymimmunoassay |
| Ansatztage | 1-2 x wöchentlich |
| Referenzbereiche | Allgemein: Negativ |
| Beurteilung | |
| Abrechnung | |
| Bemerkungen | Enthält: dsDNA, Sm, Sm/RNP, PCNA, P0 (ribosomales Phosphoprotein), SS-A 52, SS-A 60, SS-B, Scl-70, CENP B, Jo-1, PM/Scl |