| Bezeichnung | Albumin im Sammelurin (24 h) |
| Synonyme | ALBU_SU |
| Zuordnung | Klinische Chemie, Proteinurie-Diagnostik |
| Parameter | |
| Probenmaterial | 24h-Sammelurin, ohne Zusatz |
| Abnahmehinweise | Sammelzeit und Sammelmenge angeben! |
| Probentransport | Postversand möglich |
| Klinische Indikationen | Diagnose und Verlaufsbeurteilung der diabetischen und hypertensiven Nephropathie |
| Methode | Immunologischer Trübungstest |
| Ansatztage | Arbeitstäglich Mo-Fr |
| Referenzbereiche | < 30 mg/d |
| Beurteilung | Es wird unterschieden in eine Mikroalbuminurie (20-200 mg/l) und eine Makroalbuminurie (>200 mg/l). Der Albuminnachweis im Urin ist ein Zeichen einer glomerulären Filtrationsstörung und hat in der Diagnostik/Verlaufskontrolle insbesondere der diabetischen und hypertensiven Nephropathie eine hohe Bedeutung. Bei erstmalig aufgetretener Albuminurie sollte zur weiteren Differenzierung eine Eiweißelektrophorese im Urin durchgeführt werden. |
| Abrechnung | |
| Bemerkungen | Sammelmengenangabe |