Facebook Instagram You Tube LinkedIn
Neues aus dem Klinikum

Erstes Cochlea Implantat im SHK eingesetzt

Montag, 31. März 2025, 09:30 Uhr
Prof. Dr. Sven Koscielny (Foto: SHK) Prof. Dr. Sven Koscielny (Foto: SHK) Seit Beginn dieses Jahres verstärkt Oberarzt Prof. Dr. med: Sven Koscielny das Team der HNO-Klinik am Nordhäuser Südharz Klinikum. Der 62jährige Mediziner gilt als ausgewiesener Spezialist für Cochlea-Implantate. Dabei handelt es sich um eine Hörprothese für Gehörlose und Ertaubte, deren Hörnerv als Teilorgan der auditiven Wahrnehmung noch funktionsfähig ist, sowie für hochgradig Schwerhörige, bei denen die Versorgung mit einem klassischen Hörgerät nicht mehr ausreichend ist. Auch die Schwerhörigkeit nach einer chronischen Mittelohrentzündung kann mit dieser Methode erfolgreich therapiert werden.

“Mit Prof. Sven Koscielny haben wir nun an unserer HNO-Klinik einen Kollegen, der ein sehr erfahrener Ohr-Operateur ist und mit diesen Spezial-Kenntnissen eine Lücke in unserem Therapieportfolio schließt. In der HNO-Heilkunde hat unser Südharz Klinikum damit weiterhin modernes universitäres Niveau.”, ist sich Chefarzt Prof. Dr. med. Jens Büntzel sicher.

In den zurückliegenden Tagen wurde einem ersten Patienten erfolgreich ein Implantat eingesetzt. Der Mann war einseitig ertaubt. Im Anschluss an den Aufenthalt im Südharz Klinikum muss der Patient das Hören auf dem Ohr wieder erlernen. Diese Rückkehr zum normalen Hören muss medizinisch begleitet werden. Das Nordhäuser Klinikum kooperiert in diesen Fällen mit einer spezialisierten Reha-Einrichtung in Erfurt.

Für Geschäftsführer Guido Hage besteht in der Personalie die Chance, ein weiteres Alleinstellungsmerkmal des Südharz Klinikums zu etablieren. Dazu soll in den kommenden Wochen auch der Kontakt zu den niedergelassenen HNO-Fachärzten und zu den Hörgeräteakustikern der Nordthüringer Region gesucht werden. Eine Informationsveranstaltung befindet sich in der Vorbereitung.