Facebook Instagram You Tube LinkedIn

Neues aus dem Klinikum

Bau des Hybrid-OP auf der Zielgeraden

22.08.2022
Bau des Hybrid-OP auf der Zielgeraden (SHK)
„Wir befinden uns auf der Zielgeraden.”, so beschreibt Gunther Hebestreit den derzeitigen Stand der Realisierung des sogenannten Hybrid-OP in unserem Klinikum. Der Projektsteuerer geht davon aus, dass in diesem Spätherbst der High-Tech-OP in Betrieb genommen werden kann. Unter Hybrid-OP verstehen die Fachleute einen Operationssaal, der mit modernster radiologischer Bildgebung in Form einer High-Tech-Angiografieanlage ausgestattet ist und gleichzeitig alle hygienischen Merkmale eines klassischen Operationssaals besitzt.
lesen

Ausbildungsbeginn in unserem Zentral-OP

08.08.2022
Ausbildungsbeginn in unserem Zentral-OP (Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (OTA) (m/w/d) und zum Anästhesietechnischen Assistenten (ATA) (m/w/d) (SHK)
In unserem Zentral-OP startete am 1. August die Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (OTA) (m/w/d) und erstmals die Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (ATA) (m/w/d).
lesen

Blutspenderforum 2022

21.07.2022
Dr. med. Maria Westphal (rechts) und Markus Garzke (links) vom Südharz Klinikum beglückwünschten die Jubiläumsspender für 125 Spenden: Wolfgang Jödicke, Heiko Meyer, Frank Stecher (v. l. n. r) (SHK)
Am vergangenen Freitag hatte unsere Blutspendezentrale, gemeinsam mit dem DRK Kreisverband Nordhausen e. V., zum diesjährigen Blutspenderforum eingeladen. In einer Feierstunde wurden in Windehausen erneut Spender, aber auch ehrenamtliche Helfer, für ihr Engagement geehrt und mit einem Präsent gewürdigt.
lesen

Neuer Chefarzt im Institut für Pathologie

02.06.2022
Dr. med. univ. Roland Schatz - Chefarzt des Institutes für Pathologie (SHK)
Seit dem 1. April ist Dr. med. univ. Roland Schatz der neue Chefarzt unseres Pathologischen Institutes an unserem Klinikum. Der in Österreich geborene Mediziner studierte in Innsbruck und Wien und absolvierte seine Ausbildung in Coburg. Vor seinem Wechsel nach Nordhausen war er als leitender Oberarzt der Pathologie in Kulmbach tätig.
lesen

10 Jahre Wundmanagement am Südharz Klinikum Nordhausen

25.05.2022
Unsere Wundmanager Mario Gießler und Mona Eisenschmidt (v. l. n. r.) (SHK)
Die Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden und Wundheilungsstörungen hat in den vergangenen Jahren eine immer größere Bedeutung bekommen. Ein entscheidender Grund hierfür ist die älter werdende Gesellschaft mit Multimorbidität und den bekannten Zivilisationskrankheiten wie Diabetes Mellitus, Hypertonus und Gefäßerkrankungen. Um dem gerecht zu werden, entschloss sich das Südharz Klinikum Nordhausen im Jahr 2012 dazu, Mitarbeiter entsprechend zu qualifizieren.
lesen

Danke am Internationalen Tag der Pflege

12.05.2022
Danke am Internationalen Tag der Pflegenden (SHK)
In unserem Klinikum zollt man am 12. Mai - dem Internationalen Tag der Pflege - allen Pflegekräften Dank und Anerkennung. Es ist der Geburtstag der britischen Krankenschwester und Pionierin der modernen Krankenpflege Florence Nightingale. Dieser Tag soll die Bedeutung der professionellen Pflege für alle Menschen dieser Welt würdigen.
lesen
vorherige Artikelweitere Artikel