Facebook Instagram You Tube LinkedIn

Neues aus dem Klinikum

Logopädie am MVZ

09.11.2022
MVZ Nordhausen am Südharz Klinikum  (MVZ Nordhausen )
Ab Dezember 2022 wird im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) am Südharz Klinikum wieder logopädische Therapie angeboten. Frau Teresa Behr ist als Logopädin in der Therapie von Stimm-, Sprech-, Sprach- und Schluckstörungen montags, dienstags und donnerstags im MVZ tätig.
lesen

Moderne Software in der Zentralen Notaufnahme

02.11.2022
Julian Gonschorrek, Chefarzt der Zentralen Notaufnahme (SHK)
Die Zentrale Notaufnahme unseres Klinikums wird in den nächsten Monaten eine moderne Software erhalten. Das Programm »E.Care« versetzt die Mediziner in die Lage, mehrere Schnittstellen zu nutzen, um die Notfallversorgung noch effektiver zu gestalten.
lesen

Überregionales Polytraumazentrum

24.10.2022
Überregionales Polytraumazentrum (SHK)
Das überregionale Polytraumazentrum unseres Klinikums wurde vom Traumanetzwerk DGU erneut - bereits zum vierten Mal - zertifiziert. Neben dem Nordhäuser Klinikum sind in Thüringen nur noch die Uniklinik in Jena sowie das Helios-Klinikum in Erfurt in der Lage, zwei Polytraumapatienten parallel aufzunehmen und medizinisch zu versorgen. „Über diese Bestätigung unserer Arbeit sind wir nicht nur sehr froh, sondern auch sehr stolz.”, sagt der Chefarzt für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Dr. med. Holger Reichel.
lesen

Endphase bei den Arbeiten zum Einbau unseres Hybrid-Operationssaales

19.10.2022
Endphase bei den Arbeiten zum Einbau unseres Hybrid-Operationssaales (SHK)
Die Arbeiten zum Einbau eines Hybrid-Operationssaales in unserem Klinikum befinden sich in der Endphase. „Wir folgten mit der Entscheidung für diese Millionen-Euro-Investition der Notwendigkeit, modernste minimal-invasive Operationstechniken realisieren zu können.”, erläutert Geschäftsführer Guido Hage.
lesen

“Gemeinsam mehr wissen”: Neues Programm der öffentlichen Vortragsreihe

19.09.2022
Öffentliche Vortragsreihe am Südharz Klinikum  (Prof. Dr. med. Jens Büntzel stellt das neue Programm der öffentliche Vortragsreihe am Südharz Klinikum vor)
Am 5. Oktober 2022 startet unser Klinikum in die nächste Runde der öffentlichen Vortragsreihe unter dem Motto: “Gemeinsam mehr wissen”. Die Vortragsreihe gibt es seit 2013 und sie erfreut sich über all die Jahre hinweg einer gleichbleibend hohen Beliebtheit, konstatiert Melanie Brasch, Marketing-Mitarbeiterin im Klinikum. Die öffentlichen Vorträge richten sich an Patienten, Angehörige und Interessierte. Im Mittelpunkt der Veranstaltungen stehen dabei vielfältige Gesundheitsthemen, die durch den jeweiligen Chefarzt der Klinik anschaulich dargestellt werden. Hierbei geht es um die fortschrittliche Entwicklung der Medizin, Krankheitsbilder, deren Früherkennung und unterschiedliche Therapieansätze, welche verständlich für Jedermann erklärt werden.
lesen

Ausbildung an unserem Klinikum

09.09.2022
Ausbildung am Südharz Klinikum  (SHK)
n diesem Jahr haben 24 Gesundheits- und Krankenpfleger sowie -pflegerinnen in unserem Klinikum ihre dreijährige Ausbildung erfolgreich beendet. 20 von ihnen sind seitens des Klinikums übernommen worden, teilt Pflegedienstleiterin Angela Fricke mit. Weiterhin konnten drei junge Frauen ihre Ausbildung zur Kinderkrankenschwester und zur Operationstechnischen Assistenten (OTA) erfolgreich beenden, von denen zwei nun ebenso unsere Teams im Klinikum verstärken.
lesen
vorherige Artikelweitere Artikel