Leistungsbeschreibung
Die Klinik für Kardiologie und internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) bietet spezialisierte medizinische Leistungen zur Diagnose und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Unsere besonderen Schwerpunkte stellen die Behandlung der koronaren Herzerkrankung einschließlich des Herzinfarktes, Herzschrittmacher und Defibrillator-Implantationen sowie Versorgung der lebensbrohlich erkrankter Patienten auf der Intensivstation dar.
Zusätzlich stellt die medizinische Klinik I eine 24-Stunden-Herzkatheterbereitschaft zur Behandlung akuter Herzinfarkte sicher.
Klinik für Kardiologie
Unseren Patienten stehen folgende Bereich zur Verfügung:
Kardiologische Normalstation mit 56 Betten, davon 16 Monitorbetten und 3 Telemetrien.
Kardiologische Funktionsdiagnostik
- Elektrokardiogramm (EKG): Zeichnet die elektrische Aktivität des Herzens auf
- Belastungs-EKG: Überwacht das Herz unter körperlicher Belastung
- Langzeit-EKG/Blutdruckmessung: Überwacht Herzrhythmus und Blutdruck über 24 Stunden oder länger
- Schlaflabor: Diagnostik und Therapie der schlafbezogenen Atmungsstörungen
- Echokardiographie (Herzultraschall): mit Hilfe hochmoderner Echo-Geräte werden die Herzstruktur und –funktion sowie die Herzklappenerkrankungen einschließlich 3-D-Echocardiografie untersucht
- Elektroschock (Cardioversion nach transoesophagealer Echocardiografie – eine Untersuchung des Herzens mit Ultraschall, bei der eine Sonde über die Speiseröhre in die Nähe des Herzens platziert wird
- Herzschrittmacher/Defibrillator-Abfragen
Klinik für Innere Medizin I - Herzkatheterlabor (Foto: SHK)
Zwei Herzkatheterlabore mit einer monoplanen und einer biplanen Anlage.
- Rechts-/Links-Herzkatheteruntersuchung: Ein minimalinvasives Verfahren zur Untersuchung der Herzkranzgefäße und des Blutflusses
- Invasive Druckdrahtmessung (iFR) und intravaskulärer Ultraschall (IVUS)
- Stentimplantation: Behebung von Engstellen in den Herzkranzgefäßen
- Ballonangioplastie: Aufweitung verengter Gefäße
- Herzschrittmacher/Defibrillator-Implantation inklusive biventrikuläre (CRT) und kabellose Systeme: Zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen
- Verschluss des offenen Foramen ovale (ein Bereich im Herzen, der im Mutterleib geöffnet und bei einigen Menschen im Erwachsenenalter nicht geschlossen ist)
- Verschluss des linken Vorhofohrs bei Patienten die Vorhofflimmern haben aber keine Antikoagulationstherapie nehmen dürfen
- Thrombektomie bei einer Lungenarterienembolie – Absaugung von Blutgerinseln aus dem Lungenstrohmbahn mit Hilfe eines speziellen Katheters
- 24-Stunden-Herzkatheterbereitschaft
Internistische Intensivstation
Innere Medizin I - Leistungsbeschreibung (Beatmung) (Foto: SHK)
Internistische Intensivstation mit 13 Betten und 4 Betten für die Dialyse
- Behandlung der fortgeschrittenen Herzschwäche und des kardiogenen Schocks
- Behandlung aller anderen Schockformen
- Komplexe Versorgung der Patienten nach Reanimation
- In Kooperation mit der nephrologischen Klinik bieten wir alle Formen des Nierenersatzverfahren, inklusive Plasmapherese, Cytosorb
- Alle Formen der invasiven und nichtinvasiven Beatmung, High Flow. Alle Betten sind mit einem hochmodernen Beatmungsgerät ausgestetet
- Komplexes invasives hämodynamisches Monitoring (PiCCO)
- Flexible Bronchoskopie